Regelwerk
Übersicht:
§0 Einleitung
§1 Geltungsbereich
§2 Begriffsbestimmungen
§3 Allgemeine Verhaltensregeln
§4 Skyblock-Regeln
§5 Bauvorschriften
§6 Minecraft-Client-Regeln
§7 Chatregeln
§8 Benutzerkonto
§9 Discord-Regeln
§10 Strafen
§11 Datenschutz und rechtliche Hinweise
§12 Beendigung der Mitgliedschaft
§13 Rechte und Befugnisse des Teams
§14 Sonderregelungen
§15 Schlussbestimmungen
§0 Einleitung
Skysei (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser“) übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, die von Nutzern hochgeladen, erstellt oder geteilt werden. Solche Inhalte spiegeln ausschließlich die Ansichten und Meinungen ihrer Urheber wider.
Hinweise:
-
Alle von Nutzern bereitgestellten Inhalte können durch unser Team überprüft und bei Bedarf an Drittanbieter weitergeleitet werden (z. B. zur Spam-Prävention).
-
Lade keine Inhalte hoch, die du als vertraulich oder privat betrachtest.
-
Mit der Nutzung unseres Services gewährst du uns ein nicht exklusives, unbefristetes und unwiderrufliches Nutzungsrecht für alle von dir bereitgestellten Inhalte. Dieses Recht umfasst insbesondere die Veröffentlichung und Neuveröffentlichung deiner Inhalte. Du behältst jedoch das vollständige Urheberrecht.
Wichtig: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
§1 Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer unseres Services sowie, soweit zutreffend, auch für Besucher der Website. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen sind unverzüglich unter Vorlage geeigneter Beweise zu melden.
§2 Begriffsbestimmungen
In diesem Dokument verwendete Begriffe:
-
Ein Regelverstoß gilt als „versucht“, sobald der Nutzer unmittelbar mit der Handlung beginnt.
-
„Maximale Ausreizung in böswilliger Absicht“ beschreibt ein Verhalten, das gezielt Regeln missbraucht, um Schaden zu verursachen oder den Service zu stören.
-
„Nutzer“ bezeichnet jeden registrierten Spieler ohne besondere Rechte oder Pflichten über die normale Nutzung hinaus.
-
„Trolling“ sind vermeintlich lustige Aktionen, die andere Nutzer stören oder belästigen.
-
„Selbstjustiz“ ist die eigenmächtige Sanktionierung eines Regelverstoßes, einschließlich öffentlicher Aufrufe zur Bestrafung.
-
„Capslock“ bezeichnet die dauerhafte Nutzung von Großbuchstaben („Schreien“).
-
„Fremdwerbung“ umfasst jeglichen Hinweis auf externe Angebote, die Nutzer vom Service abziehen könnten.
-
„Scamming“ beschreibt betrügerisches Verhalten mit der Absicht, sich selbst zu bereichern oder anderen zu schaden.
-
Ein „Bug“ ist ein Fehler im Spiel, der vom erwarteten Verhalten abweicht.
-
„AFK-Farming“ ist der Einsatz automatisierter Systeme ohne tatsächliche Anwesenheit des Nutzers.
Weitere Begriffe werden in den jeweiligen Regelabschnitten genauer definiert.
§3 Allgemeine Verhaltensregeln
-
Regelverstöße, auch der Versuch, werden geahndet.
-
Die absichtliche Ausnutzung von Regelungslücken ist verboten.
-
Jeder Nutzer ist verpflichtet, respektvoll und freundlich zu handeln. Dazu gehört insbesondere:
-
Höflichkeit und Hilfsbereitschaft
-
Vermeidung von Provokationen und Streitigkeiten
-
Verständliche Kommunikation mit korrekter Rechtschreibung und Grammatik
-
Trolling und Selbstjustiz sind untersagt.
-
Öffentliche Kommunikation muss in deutscher Standardsprache erfolgen; Dialekte oder übermäßige Jugendsprache sind verboten.
-
Inhalte oder Aussagen, die rassistisch, diskriminierend, beleidigend, pornografisch oder gesetzeswidrig sind, sind verboten.
-
Capslock und Fremdwerbung sind untersagt.
-
Teammitgliedern ist stets Folge zu leisten.
§4 oneblock-Regeln
-
Nutzernamen, Skins und Inselnamen dürfen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
-
Verboten:
-
Scamming und Diebstahl
-
Griefing (es sei denn, Rechte wurden unvorsichtig vergeben)
-
Ausnutzung von Bugs (diese sind sofort zu melden)
-
Schutz vor AFK-Teleportation ohne tatsächliche Anwesenheit
-
Glücksspiel ist nur mit klar dokumentierten Regeln und fairen Wahrscheinlichkeiten erlaubt.
-
Pro Insel ist nur ein Shop-Warp zulässig.
§5 Bauvorschriften
-
Verboten:
-
Spieler-AFK-Farmen
-
Blockgeneratoren auf Creeper-/TNT-Basis
-
Spielerfallen
-
Redstone-Anlagen müssen ressourcenschonend sein und dürfen keine unnötigen Serverbelastungen verursachen.
-
Wasser- und Lavaflüsse ins Void sind untersagt.
§6 Minecraft-Client-Regeln
-
Die Nutzung eines unmodifizierten Clients ist verpflichtend. Ausnahmen gelten für Mods ohne Spielvorteile (mit Genehmigung).
-
Spamming durch wiederholtes Ein- und Ausloggen ist verboten.
§7 Chatregeln
-
Chat-Channels sind gemäß ihrer vorgesehenen Zwecke zu nutzen.
-
Private Informationen dürfen nicht öffentlich geteilt werden.
-
Betteln, Erpressung oder Störung des Chats sind untersagt.
§8 Benutzerkonto
-
Jeder Nutzer darf genau ein Konto besitzen. Ausnahmen bedürfen einer Genehmigung.
-
Nutzer unter 16 Jahren benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.
§9 Discord-Regeln
-
Gespräche dürfen nicht absichtlich gestört werden.
-
Nutzer dürfen keine AFK-Moves umgehen oder Stimmverzerrer verwenden.
-
Text-Channels sind themenspezifisch zu nutzen.
§10 Strafen
-
Strafen werden nach Ermessen des Teams verhängt.
-
Beschwerden über Strafen müssen innerhalb von 28 Tagen eingereicht werden.
§11 Datenschutz und rechtliche Hinweise
Mit der Nutzung unseres Services stimmst du der Speicherung und Verarbeitung relevanter Daten zu.
§12 Beendigung der Mitgliedschaft
Nutzer können ihre Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Inhalte können danach gelöscht werden, ein Anspruch auf Übertragung besteht nicht.
§13 Rechte und Befugnisse des Teams
Das Team hat das Recht, Konten zu sperren und Inhalte zu bearbeiten oder zu entfernen, wenn diese gegen die Regeln verstoßen.
§14 Sonderregelungen
Ausnahmen von den Regeln können durch das Team gewährt werden und müssen gekennzeichnet werden.
§15 Schlussbestimmungen
-
Skysei behält sich vor, den Service jederzeit anzupassen oder zu beenden.
-
Regeländerungen werden angekündigt und müssen akzeptiert werden.
-
Verstöße gegen geltendes Recht können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Letzte Aktualisierung: 12.12.2024